Prediger 7, 15-18 Dies alles hab ich gesehen in den Tagen meines vergänglichen Lebens: Da ist ein Gerechter, der geht zugrunde in seiner Gerechtigkeit, und da ist ein Gottloser, der lebt lange in seiner Bosheit. 16Sei nicht allzu gerecht und
4. Sonntag v. d. Passionszeit – Pfr. Dr. Jonas
Markus 4. 35-41 Am Abend jenes Tages sprach Jesus zu seinen Jüngern: Lasst uns ans andre Ufer fahren. Und sie ließen das Volk gehen und nahmen ihn mit, wie er im Boot war, und es waren noch andere Boote bei
Lichtmess – Pfr. Dr. Jonas
Johannes 8,12 Jesus spricht: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben. Liebe Gemeinde! Es gibt Feste, da erkennt man sofort am Namen, was
Sächsischer Weihnachtsmarkt

Am 2. Adventswochenende veranstaltete der Freistaat Sachsen in Zusammenarbeit mit der Deutschen Botschaft und der Deutschen Schule Rom einen Weihnachtsmarkt bei unserer Kirche. Zwei stimmungsvolle Konzerte mit Thomaner Sängern aus Leipzig erfüllten unsere Kirche mit vorweihnachtlichen Klängen. An unserer Kirche
Die Zukunft des Christentums – Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christoph Markschies
Die Zukunft des Christentums Vortrag zur Eröffnung der 24. Synode und anlässlich des 75. Jahrestags der Gründung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien 25. April 2024, Christuskirche Rom Einen Historiker nach der Zukunft von irgendetwas zu fragen, Eminenz, verehrter Kardinal Fernández,
Ostern 2024

Il futuro del Cristianesimo – Cardinale V. M. Fernández
Wohin ist das Christentum unterwegs? Víctor Manuel Fernández Die Frage müsste eigentlich heißen: Wohin entwickeln sich die Christentümer? Ich beziehe mich nicht auf die verschiedenen Konfessionen, sondern auf die sehr unterschiedlichen Auffassungen des Evangeliums innerhalb der verschiedenen Kirchen. Es gibt
Predigt zur Einheitswoche 2024 (Ökum. Vesper der Diözese Rom) – Pfr. Dr. Jonas
Liebe Brüder und Schwestern! Wer sind wir? Wir präsentieren uns heute Abend hier als verschiedene christliche Kirchen und Gemeinden. Wir können die Vielfalt der christlichen Traditionen sehen, und es ist schön, dass wir uns gegenseitig wahrnehmen. Das allein ist schon
Weihnachten 2023

Reformationsfest 2023 – Prof. Dr. Wendebourg
Ps. 46 / Lied „Ein feste Burg“ Liebe Gemeinde! Als vor gut zweihundert Jahren, im Oktober 1817, Studenten auf der Wartburg für ein geeintes, freiheitliches Deutschland demonstrierten, sangen sie das Lutherlied Ein feste Burg ist unser Gott. Als